- das Routing
- (Vermittlung) - {routing}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Routing — [ˈruːtɪŋ] (BE) / [ˈraʊtɪŋ] (AE) (engl. „Leitweglenkung“, „Streckenführung“, „Verkehrsführung“ sowie „leiten“, „senden“, „steuern“)[1] bezeichnet in der Telekommunikation das Festlegen von Wegen für Nachrichtenströme bei der… … Deutsch Wikipedia
Routing-Protokoll — Routing [ˈruːtɪŋ] (BE) / [ˈraʊtɪŋ] (AE) (engl. „Lotsen“, „Wegewahl“, „Verkehrslenkung“) bezeichnet in der Telekommunikation das Festlegen von Wegen für Nachrichtenströme bei der Nachrichtenübermittlung über vermaschte Nachrichtennetze bzw.… … Deutsch Wikipedia
Routing Table Maintenance Protocol — (RTMP) ist ein Begriff aus der Informatik. Das Routing Table Maintenance Protocol, oder kurz RTMP, ist ein Protokoll das die Routing Tabellen in kurzen Zeitabständen von 10 s in einem AppleTalk Netz aktualisiert. Es arbeitet nach dem Distance… … Deutsch Wikipedia
Routing-Problem — Das Routing Problem ist ein Optimierungsproblem mit der Fragestellung, über welchen Weg man am besten zu einem vorgegebenen Ziel findet. Es unterscheidet sich vom Problem des Handlungsreisenden insofern, als keine Rundreise über alle Knoten im… … Deutsch Wikipedia
Routing Information Protocol — RIP im TCP/IP‑Protokollstapel: Anwendung RIP Transport UDP Internet IP (IPv4, IPv6) Netzzugang Ethernet Token … Deutsch Wikipedia
Routing Protocol for Low power and Lossy Networks — (RPL) [rip′əl] (deutsch Routing Protokoll für energiearme und verlustbehaftete Netzwerke) ist ein Internet Routing Protokoll, welches speziell für Sensornetze optimiert ist und von der IETF spezifiziert wird. RPL selbst ist nicht mehr für… … Deutsch Wikipedia
IP-Routing — Routing [ˈruːtɪŋ] (BE) / [ˈraʊtɪŋ] (AE) (engl. „Lotsen“, „Wegewahl“, „Verkehrslenkung“) bezeichnet in der Telekommunikation das Festlegen von Wegen für Nachrichtenströme bei der Nachrichtenübermittlung über vermaschte Nachrichtennetze bzw.… … Deutsch Wikipedia
Statisches Routing — Routing [ˈruːtɪŋ] (BE) / [ˈraʊtɪŋ] (AE) (engl. „Lotsen“, „Wegewahl“, „Verkehrslenkung“) bezeichnet in der Telekommunikation das Festlegen von Wegen für Nachrichtenströme bei der Nachrichtenübermittlung über vermaschte Nachrichtennetze bzw.… … Deutsch Wikipedia
Routing — Rou|ting [ ru:tɪŋ], das; s, s [engl. routing, zu: to route = einen bestimmten Weg nehmen lassen, vgl. ↑ Route] (EDV): das Ermitteln eines geeigneten [besonders günstigen] Wegs für die Übertragung von Daten in einem Netzwerk. * * * Routing [dt.… … Universal-Lexikon
Routing-Tabelle — Eine Routingtabelle ist eine Tabelle im Arbeitsspeicher eines Routers bzw. generell eines netzwerkfähigen Computers, die die Routen zu bestimmten Ziel Netzen enthält. Mit Hilfe der Einträge in der Routingtabelle kann der Router (oder Computer)… … Deutsch Wikipedia
Routing Area Update — Mit Location Update oder Location Update Procedure wird in der Mobilfunktechnologie die Summe der technischen Schritte bezeichnet, welche notwendig sind, um einem mobilen Endgerät den Zugang zu einem fremden Netzwerk oder zu einem neuen… … Deutsch Wikipedia